|
 |
|
Unsere Forderungen:
|
 |
|
Schluß mit überhöhten AStA-Beiträgen!

Schluß mit persönlicher Bevorteilung und Kungelei!

Schluß mit Verschwendung studentischer Gelder!

Schluß mit vielen AStA-Referenten, die wenig tun, aber viel kosten!

Schluß mit Parlamentariern, die kaum an StuPa-Sitzungen teilnehmen!
mehr
|
|
Unser Konzept |
 |
|
Professionalisierung des gewerblichen Bereichs!

Veränderungen bei den AStA-Partys!

AStA-Verkleinerung!

Senkung des AStA-Beitrags!
mehr
|
|
Warum BAStA? |
 |
|
Einige unserer Kandidaten waren in der Vergangenheit in unterschiedlichen Gremien der studentischen Selbstverwaltung
tätig. Drei unserer Kandidaten waren Mitglieder in ASten, fünf waren im StuPa tätig. Bei unserer Arbeit haben wir
festgestellt, dass das jetzige System nicht mehr zukunftsfähig ist.
mehr
|
|
Hintergrund Lehrmittelshop |
 |
|
In den letzten Jahren hat der Lehrmittelshop hohe Verluste verursacht. In der Legislaturperiode 05/06 sogar 32.249,42 €. Das sind 2,30 € pro Studierenden.
Damit muss Schluß sein. Schon in diesem Jahr haben wir Druck auf den AStA ausgeübt, so dass es zu einer umfassenden Umstrukturierung kommen soll.
Bleibt nur zu hoffen, dass in der nächsten Legislaturperiode nicht wieder die Verschwender von 05/06 eine Mehrheit im StuPa
bekommen.
mehr
|
|
Hintergrund Sommerfestival |
 |
|
Das Sommerfestival hat schon öfter für Probleme gesorgt.
Im Jahr 2003 hat das Sommerfestival
einen Verlust in sechs-stelliger Höhe gemacht. Ein Sonderbeitrag in Höhe von insgesamt 15,- €
musste erhoben werden, damit der AStA zahlungsfähig bleibt.
Auch im letzen Jahr kam
es wieder zu möglichen Verlusten, aber bis heute liegt keine vernüftige Gewinn- und
Verlustrechnung vor. Eine Kontrolle des Partyteams und des AStAs kann deshalb kaum
stattfinden. So kann kein Festival organisiert werden, dass ein Ausgabenvolumen von
ca. 300.000,- € hat.
Nachdem in diesem Jahr der ehemalige AStA-Vorsitzende ohne Planung und ohne Absprache
mit den anderen Referenten und den Parlamentariern einen Vertrag in fünf-stelliger Höhe
unterzeichnet hat und verschiedene mündliche Absprachen getroffen wurden,
musste die Notbremse gezogen werden.
mehr
|
|
Hintergrund AStA-Referenten |
 |
|
Im AStA gibt es momentan Vollreferenten, die 7.020,- € im Jahr erhalten, und Halbreferenten,
die 4.212,- € erhalten. Die AStA-Referenten in dieser Legislaturperiode
kosten die Studierendenschaft 62.636,- € (pro Studierende/n: ca. 4,50 €).
mehr
|

|
 |


|